Altersempfehlung: ab 08 Jahren


1

„MOM“ * – Zur täglichen Quarantäne-Routine gehört auch das Gespräch am Telefon: gegen Auflösungserscheinungen und zum Glück! Wir kennen das ja inzwischen nur allzu gut. Daher genügen an dieser Stelle wenige Worte. Vielleicht noch der Hinweis: Dies ist ein Kurzfilm: Kurz, schnell, viel drin! Viel Spass und „stay sane“ Der Film funktioniert wohl ab ca. 8 Jahren. Und wenn es zu schnell geht: Man darf, ja: man sollte den Film mehrmals schauen! Man kann den Film auch zwischendrin anhalten, um die einzelnen Szenen genauer zu studieren. Abgesehen davon, dass man auf diese Weise einen ziemlich guten Eindruck […]

Quarantine Routine


„And you should get it right, that’s what I’m saying, but go ahead and try“ – Ein komisch-makaberer und dennoch augenzwinkernd-lebensfreundlicher Film über die Unmöglichkeit von Zeitreisen, über Lebensgestaltung, Einmaligkeit und Einzigartigkeit jedes Lebens. Pia sitzt auf ihrem Sessel und öffnet grossem Vergnügen den Pizza-Karton, nimmt ein Stück heraus und … – aber da klopft es an die Tür. Also Türe auf: Niemand da, nur ein kleines Päckchen. O, was mag das sein? Pia macht es sich wieder gemütlich auf dem Sessel und öffnet das Päckchen: Eine kleine Single-Schallplatte, der Song auf Seite A heisst „A […]

A Single Life



1

„Hey Jungs! Macht uns jetzt Angst oder lasst es sein! Aber entscheidet Euch endlich, wir wollen jetzt schlafen!“ – Eine filmische Miniatur über die bereits im furchtsamen Primarschulalter heftig ausgeprägte Verteilung der Geschlechterrollen von Jungen und Mädchen. Es ist Nacht, der Mond scheint und einige Zelte stehen um ein verloschenes Lagerfeuer im Wald. Zu einem anschwellenden Horrorshow-Ton wird der Filmtitel eingeblendet: „Les Chocottes“ (wie übersetzt man das? Angst, Schiss, Muffensausen …). Da wird in einem Zelt eine Lampe angeknipst: Mit verschwörerischer Miene und geheimnisvollem Flüstern planen drei kleine Jungen, die Mädchen zu erschrecken, als wilde Tiere! – Doch was, […]

Les Chocottes


„wenn mirs nur gruselte! wenn mirs nur gruselte!“ – Wenn heute einer auszöge, das Fürchten zu lernen, so zeigt es dieser Film: Er müsste gar nicht weit laufen, hätte keine Abenteuer zu bestehen und würde wohl auch keine Prinzessin heiraten. Schon an der nächsten Strasse könnte er lernen, was das ist: Furcht. Ein junger Mann mit Rucksack steht nach Touristen-Manier in einer fremden Stadt und macht Selfies mit seinem Mobiltelefon. Als er ein Bild betrachtet, traut er seinen Augen kaum: Auf dem Foto haben alle Passanten um ihn herum ein kleines schwarzes Wesen auf der Schulter sitzen: […]

Fears



„Hi, I’m Bob!” – Nach einer herben Enttäuschung wartet der Nachspann mit einer ziemlichen Überraschung auf; und dies nicht etwa, weil der Hamster sprechen kann. Ein Hamster ist draussen unterwegs, als ihm von ferne ein lächelnder anderer Hamster zuwinkt. Also nimmt der Hamster die Verfolgung auf, um die Gefährtin aus der Nähe zu betrachten. Doch es ist nicht so einfach, den Hamster dort vorne einzuholen, und so geht die Jagd länger und weiter als erwartet. Vorbei an Pisa, Venedig, Athen, bis nach Japan, Amerika, China geht es immer schneller, bis der Hamster schliesslich erschöpft aus seinem […]

Bob