Jahr: 2012


„Hals über Kopf“ oder „Kopf über Hals“? – In einer Partnerschaft zwischen zwei Menschen können oben und unten und richtig und falsch bisweilen einigermassen durcheinander geraten, so dass die Frage nach dem festen Boden nicht mehr leicht zu beantworten ist. Kurz vor dem Weckerklingeln erwacht ein älterer Mann, er horcht und setzt seine Brille auf. Im anderen Bett liegt seine Frau, trotz des Klingeln des Weckers neben ihr schläft sie seelenruhig. Er schlägt mit seiner Faust an die Wand und irgendwo fällt der Wecker zu Boden. Wortlos beginnt eine lange eingespielte, lieblose Tagesroutine. Eine unterschwellige Aggression drückt […]

Head over Heels


„Da reute es den HERRN, dass er den Menschen gemacht hatte auf Erden, und es bekümmerte ihn in seinem Herzen“ (Genesis 6,6) – So ähnlich ergeht es auch der Animatorin in diesem Film. Und nach einem tiefen Seufzen folgt ein neues leeres Blatt Papier. Über Schöpfung und Animation. Die Animation des Menschen ist ein schwieriges Unterfangen, vor allem dann, wenn Freiheiten und Grenzen auch der Animatorin nicht so ganz klar sind und das liebevoll animierte Geschöpf ständig seine Freiheiten nutzt und seine Grenzen überschreitet. Schöpfung geschieht hier als Handzeichnung, Evolution ist eine Folge sanfter Stupser und mit einem recht […]

The Animation of Man



2

„He is genuine, you know?“ – Die Authentizität des Bewerbers erweist sich daran, dass er mehr will als nur Geld. Und dass er in der Lage ist, dem behinderten Sohn des Geschäftsführers ernsthaft, fair und humorvoll zu begegnen. Ein schöner Kurzfilm zum Thema Inklusion. Der Anwalt Thomas Howell sitzt im Foyer einer grossen Anwaltskanzlei und wartet auf sein Vorstellungsgespräch. Er reagiert überrascht bis ungläubig, als ein junger Mann mit Down-Syndrom ihn begrüsst, sich als „James“ vorstellt und ihn zum Vorstellungsgespräch begleiten will. Als die beiden in einem mit Spielfiguren und bunten Bildern dekorierten Büro sitzen, verläuft […]

The Interviewer