Land: Frankreich


1

"MOM" * – Zur täglichen Quarantäne-Routine gehört auch das Gespräch am Telefon: gegen Auflösungserscheinungen und zum Glück! Wir ken­nen das ja in­zwi­schen nur all­zu gut. Da­her ge­nü­gen an die­ser Stel­le we­ni­ge Wor­te. Viel­leicht noch der Hin­weis: Dies ist ein Kurz­film: Kurz, schnell, viel drin! Viel Spass und "stay sane" Der Film funk­tio­niert wohl ab ca. 8 Jah­ren. Und wenn es zu schnell geht: Man darf, ja: man soll­te den Film mehr­mals schau­en! Man kann den Film auch zwi­schen­drin an­hal­ten, um die ein­zel­nen Sze­nen ge­nau­er zu stu­die­ren. Ab­ge­se­hen da­von, dass man auf die­se Wei­se ei­nen ziem­lich gu­ten Ein­druck […]

Quarantine Routine


1

"Die Metaphysik ist eine Art Poesie, die Andacht ist ihre Ode." (Joseph Joubert) – Ein sehr poetischer Film vom Fuchs im Nebelwald als Ode an die Metaphysik Ein Fuchs sitzt an ei­nem neb­li­gen Wald­see. Da nä­hert sich eine Ente, tritt an das an­de­re Ufer und lässt Stein­chen über das Was­ser hüp­fen. Sie ent­deckt den Fuchs; die bei­den star­ren sich wort­los an. Ein Ge­wit­ter zieht auf, Re­gen­trop­fen fal­len auf den Fuchs her­ab. Die Ente ist fort. Der Fuchs steht auf, nimmt ein Stein­chen und wirft es. Doch es hüpft kein ein­zi­ges Mal, son­dern ver­schwin­det im See. – […]

Brume, cailloux et métaphysique



1

"Hey Jungs! Macht uns jetzt Angst oder lasst es sein! Aber entscheidet Euch endlich, wir wollen jetzt schlafen!" – Eine filmische Miniatur über die bereits im furchtsamen Primarschulalter heftig ausgeprägte Verteilung der Geschlechterrollen von Jungen und Mädchen. Es ist Nacht, der Mond scheint und ei­ni­ge Zel­te ste­hen um ein ver­lo­sche­nes La­ger­feu­er im Wald. Zu ei­nem an­schwel­len­den Hor­ror­show-Ton wird der Film­ti­tel ein­ge­blen­det: "Les Cho­cot­tes" (wie über­setzt man das? Angst, Schiss, Muf­fen­sausen …). Da wird in ei­nem Zelt eine Lam­pe an­ge­knipst: Mit ver­schwö­re­ri­scher Mie­ne und ge­heim­nis­vol­lem Flü­stern pla­nen drei klei­ne Jun­gen, die Mäd­chen zu er­schrecken, als wil­de Tie­re! – Doch was, […]

Les Chocottes