Land: Grossbritannien


1

"Creep" – Nicht das blaue Wollknäuel-Wesen ist merkwürdig, abstossend oder "creepy", sondern – im Gegenteil – all die "normal" in Kontrolle Gekleideten, durch Uniformen Maskierten und in Seriosität Gehüllten sind die echten creeps. Per­spek­ti­ve von un­ter dem Bett – wo be­kannt­lich Mon­ster le­ben: Knar­rend öff­net sich die Zim­mer­tür. Ein blau­es Woll­knäu­el auf Bei­nen steht dort, mit dün­nen Wollärm­chen, und tritt ein. – Blick in den of­fe­nen Klei­der­schrank, wo meh­re­re lee­re Schul­jun­gen-Hül­len am Bü­gel hän­gen. Das Woll­knäu­el-We­sen schnappt sich eine Hül­le. – Die Mu­sik setzt ein: Ra­dio­head "Creep". – Der Schul­jun­ge in bra­ver Schul­uni­form …, ach nein: […]

Nobody is normal


"Eine moderne Jeanne D'Arc" – Das Mädchen von nebenan erscheint als Heldin in silberglänzender Rüstung, wenn sie den arg betrunkenen jungen Mann aus dem feindlichen Umfeld einer ausser Kontrolle geratenen Party rettet. Das temporeiche Musikvideo gewinnt seine Kraft vor allem durch seine überraschenden Geschlechterbilder. Der Jüng­ling, der da im Halb­dun­kel ei­ner wil­den Par­ty auf ei­nem Bil­lard­tisch steht, ist nicht mehr ganz so gut dran. Ge­mein­sam mit der schep­pern­den und im­mer lang­sa­mer lau­fen­den Ton­spur setzt auch er schliess­lich aus und bricht kra­chend auf die Tisch­flä­che. – Me­an­while out­side (schö­ne Ton-Bild-Mon­ta­ge): Eine jun­ge Frau tritt hef­tig und ent­schlos­sen ge­gen den […]

Up All Night – Beck



"Hals über Kopf" oder "Kopf über Hals"? – In einer Partnerschaft zwischen zwei Menschen können oben und unten und richtig und falsch bisweilen einigermassen durcheinander geraten, so dass die Frage nach dem festen Boden nicht mehr leicht zu beantworten ist. Kurz vor dem Wecker­klin­geln er­wacht ein äl­te­rer Mann, er horcht und setzt sei­ne Bril­le auf. Im an­de­ren Bett liegt sei­ne Frau, trotz des Klin­geln des Weckers ne­ben ihr schläft sie see­len­ru­hig. Er schlägt mit sei­ner Faust an die Wand und ir­gend­wo fällt der Wecker zu Bo­den. Wort­los be­ginnt eine lan­ge ein­ge­spiel­te, lieb­lo­se Ta­ges­rou­ti­ne. Eine un­ter­schwel­li­ge Ag­gres­si­on drückt […]

Head over Heels