Schlagwort: Angst


1

"Hey Jungs! Macht uns jetzt Angst oder lasst es sein! Aber entscheidet Euch endlich, wir wollen jetzt schlafen!" – Eine filmische Miniatur über die bereits im furchtsamen Primarschulalter heftig ausgeprägte Verteilung der Geschlechterrollen von Jungen und Mädchen. Es ist Nacht, der Mond scheint und ei­ni­ge Zel­te ste­hen um ein ver­lo­sche­nes La­ger­feu­er im Wald. Zu ei­nem an­schwel­len­den Hor­ror­show-Ton wird der Film­ti­tel ein­ge­blen­det: "Les Cho­cot­tes" (wie über­setzt man das? Angst, Schiss, Muf­fen­sausen …). Da wird in ei­nem Zelt eine Lam­pe an­ge­knipst: Mit ver­schwö­re­ri­scher Mie­ne und ge­heim­nis­vol­lem Flü­stern pla­nen drei klei­ne Jun­gen, die Mäd­chen zu er­schrecken, als wil­de Tie­re! – Doch was, […]

Les Chocottes


"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile." (Aristoteles) – Die Kuh verliert über Nacht ihre Flecken und macht sich auf die Suche. Der sehr harmlos wirkende Film über verschwundene Kuhflecken ermöglicht einen Einstieg in die Fragen nach Ganzheit und Identität, oder auch Freundschaft. Die Kuh ist müde und steht schwer in ih­rem Stall: Muh! Vor dem Schla­fen leckt sie sich über das Fell und kit­zelt da­mit die bei­den weis­sen Flecken, die vor Ki­chern kaum still­hal­ten kön­nen. Die Kuh zieht die Decke über sich und träumt da­von, im Him­mel schwe­re­los von Wol­ke zu Wol­ke zu […]

Cow



„wenn mirs nur gruselte! wenn mirs nur gruselte!“ – Wenn heute einer auszöge, das Fürchten zu lernen, so zeigt es dieser Film: Er müsste gar nicht weit laufen, hätte keine Abenteuer zu bestehen und würde wohl auch keine Prinzessin heiraten. Schon an der nächsten Strasse könnte er lernen, was das ist: Furcht. Ein jun­ger Mann mit Ruck­sack steht nach Tou­ri­sten-Ma­nier in ei­ner frem­den Stadt und macht Sel­fies mit sei­nem Mo­bil­te­le­fon. Als er ein Bild be­trach­tet, traut er sei­nen Au­gen kaum: Auf dem Foto ha­ben alle Pas­san­ten um ihn her­um ein klei­nes schwar­zes We­sen auf der Schul­ter sit­zen: […]

Fears


"Kuh Frieda vermisst gemeldet" – "Terror-Türme" – "Islamisierung im Vormarsch": So dramatisch entwickeln sich die Schlagzeilen des RegioJournals von Tag zu Tag, bis dann ausgerechnet am 1. August alles ein bisschen zu viel wird. Zwei Tage vor dem Bun­des­fei­er­tag ist die Welt noch in Ord­nung: Länd­ler­mu­sik er­klingt aus dem Ra­dio, das Toast­brot wird zum Schwei­zer­kreuz zu­recht­ge­schnit­ten, es fol­gen gym­na­sti­sche Übun­gen im Trai­ner und selbst die Dra­ma­tik der Zei­tungs­mel­dun­gen ist eher be­ru­hi­gend. Doch die Is­la­mi­sie­rung des Abend­lan­des dringt nun bis in die Nach­bars­woh­nung und die Woh­nungs­tür wird des­halb un­ver­züg­lich ver­rie­gelt. Am er­sten Au­gust spries­sen über­all Mi­na­ret­te, aus der Kuckucks­uhr ruft der Mu­ez­zin, der Toast nun […]

Heimatland



Wenn die sprichwörtliche Leiche im Keller tatsächlich ein riesiger Hase im Wohnzimmer ist, dann ist das zwar auch nicht so einfach, aber es besteht noch Hoffnung! Ein Film über Ängste und Unsicherheit, Einsamkeit und Beziehung. Als es an der Tür klin­gelt, schaut der Mann zu­nächst durch das Guck­loch, be­vor er die mehr­fach ver­schlos­se­ne und ver­rie­gel­te Tür öff­net. Draus­sen steht eine Frau, die ihm wort­los lä­chelnd eine lee­re Zucker­do­se ent­ge­gen­streckt. Die bei­den schau­en sich an, freund­lich in­ter­es­siert, doch da klap­pert und knallt es hin­ter dem Mann in der Woh­nung. Der Mann schnappt sich die Zucker­do­se und knallt die […]

Red Rabbit