Schlagwort: Medien


1

"Ich meine – ich bin doch die Beute! Ich profitiere nicht von dem System." – In der bitterbösen Satire über die Darstellung von Politik in den Medien diskutieren zwei Löwen, ein Aasgeier und ein einsames Zebra unter der Moderation einer Hyäne über Gerechtigkeit in einer Gesellschaft des Fressens und Gefressen-Werdens. Be­reits im Vor­spann wer­den die Kon­ven­tio­nen des Me­di­en-For­mats Talk-Show wun­der­bar zi­tiert: Ein auf­trump­fen­der Mu­sik­tep­pich be­glei­tet den Rund­schwenk durch das Stu­dio. Ein doku-mäs­si­ger Kurz­spot ver­kauft um­un­stöss­li­che Wahr­hei­ten und ein don­nern­der Ak­kord mün­det in auf­brau­sen­den Ap­plaus. Die an­geb­lich "be­we­gen­de Fra­ge" der Show ist im Vor­spann längst be­ant­wor­tet und zu Be­ginn darf der […]

Wer trägt die Kosten?


"Wovon singen Maschinen?" – Die hier filmisch dokumentierte Installation ist eigentümlich berührend und zutiefst erschütternd. Sie wirft zunächst ein betrübliches Bild auf die menschliche Vorliebe für schwülstige Balladen und ihre mediale Inszenierung. Vor allem stellt sie einigermassen schmerzhafte Fragen nach Wirklichkeit, Echtheit, Wahrheit und danach, was den Mensch zum Mensch macht. Der Raum weiss-grau im Kunst­mu­se­ums-Style: zwei sach­lich-schwar­ze Me­tall­stän­der, die ei­nen eben­falls schwar­zen Com­pu­ter-Mo­ni­tor tra­gen – auf der Höhe ei­nes mensch­li­chen Kopfs. Da­vor sorg­fäl­tig aus­ge­rich­tet ein Mi­kro­phon-Stän­der mit Mi­kro­phon, schwarz. Die­se Ma­schi­ne singt: Auf schwar­zem Grund schreibt sie mit ei­ner weis­sen Re­tro-Com­pu­ter­schrift den Song­text auf den Screen. Und […]

What do machines sing of?