Schlagwort: Phantasie


„Können wir mal etwas anderes essen als Kartoffeln?“ – Teros Heldenreise ist von einer Phantasie angetrieben, die nur sehr oberflächlich mit Schinken, Paprika, Champignons und Ananas zu beschreiben wäre. Der Vorspann dieses wunderbaren Films enthält gleichzeitig das Porträt des Ausgangspunkts und den Kommentar dazu. In der Welt, aus welcher der jugendliche Hero aus- und aufbricht, steht die Sonne herbstlich tief. Es geht etwas zu Ende. Die Eltern essen nichts als Kartoffeln, reden von nichts als Kartoffeln und haben keine Sorgen als Kartoffeln. Doch die Geschichte von Tero ist nicht nur Ausbruch, sondern eine wahre Heldenreise, die durch […]

Fantasia


„between afterlife and her real life“ – Eine mit viel Humor und Liebe erzählte und äusserst sorgfältig gestaltete Geschichte über Demenz: Von der Grossmutter, für die Vergangenheit und Gegenwart ein wenig durcheinander geraten, oder: für die afterlife und past life friedlich zueinanderfinden. Mitten in der Nacht steht die alte Mutter in der von den rotglühenden Platten ihres Küchenherds beleuchteten Küche und telefoniert ihrem erwachsenen Sohn: „er lässt sich nicht mehr abdrehen!“ Der Sohn trifft ein und erklärt der Mutter „zum 127. Mal“ die Bedienung des Herds. Auf die Nachfrage des Sohnes betreffend der in der Stube gedeckten Tafel […]

Der Besuch



„… ich bin verliebt und hab‘ keinen Plan, ob es dich gibt“ – Ein Musikvideo vom „Date Duell“ zum Liebeslied an die unbekannte Zukünftige: Eine Anregung zum Träumen, Phantasieren und Spinnen. Das Musikvideo zum Liebeslied: Der Text allein ist bereits voller anregender Ideen und das Video begnügt sich nicht damit, ein paar illustrierende Bilder zu liefen, sondern erzählt dazu eine ganz eigene Geschichte, die das gleiche Thema ganz anders aufgleist und den Text dennoch trifft. Im Songtext spricht Cro zu seiner – ihm noch unbekannten – zukünftigen Partnerin, die (wie aus der Zukunft betrachtet) bereits klar als […]

Traum – Cro


Die sprichwörtliche „Nuit Blanche“ findet nur in der Phantasie statt. Oder sehr real als eine je einsame schlaflose Nacht zweier Menschen, die darüber nachsinnen über eine zurückliegende Entscheidung: „Was wäre gewesen, wenn …?“ Feierabend. Ein Mann steht auf der Strasse und blickt zum Fenster einer Bar auf der Strassenseite gegenüber. Im Innern der Bar sitzt eine Frau bei einem Glas Rotwein. Durch das Fenster und über die Strasse hinweg schauen die beiden sich an. – Und dann gehen sie los, alle beide: entschlossen, unbeirrbar, unaufhaltbar, aufeinander zu. Sie lassen alles hinter sich, nichts kann sie aufhalten, nichts kann sie voneinander […]

Nuit Blanche