Traum – Cro


"… ich bin verliebt und hab' keinen Plan, ob es dich gibt" – Ein Musikvideo vom "Date Duell" zum Liebeslied an die unbekannte Zukünftige: Eine Anregung zum Träumen, Phantasieren und Spinnen.

Das Mu­sik­vi­deo zum Lie­bes­lied: Der Text al­lein ist be­reits vol­ler an­re­gen­der Ideen und das Vi­deo be­gnügt sich nicht da­mit, ein paar il­lu­strie­ren­de Bil­der zu lie­fen, son­dern er­zählt dazu eine ganz ei­ge­ne Ge­schich­te, die das glei­che The­ma ganz an­ders auf­gleist und den Text den­noch trifft.

Im Song­text spricht Cro zu sei­ner – ihm noch un­be­kann­ten – zu­künf­ti­gen Part­ne­rin, die (wie aus der Zu­kunft be­trach­tet) be­reits klar als DIE EINE fest­zu­ste­hen scheint. Doch nur ein Traum kann bis­her eine Ah­nung da­von ver­mit­teln, was real noch aus­steht.

Das Mu­sik­vi­deo zeigt eine TV-Kup­pel-Show mit dem Ti­tel "Date Du­ell" mit Frank Elst­ner als Mo­de­ra­tor. Die zwil­lings­haf­ten Kan­di­da­ten Luc und Remy buh­len um die Gunst der hüb­schen "Jo­lie", das Fern­se­hen ist im­mer da­bei, und ne­ben­bei auch noch Cro. Zu­nächst als Sta­tist, schliess­lich als be­schei­den lä­cheln­der Drit­ter. Doch kurz vor dem Kuss wacht er auf: Traum!

So wird das The­ma Lie­be und Part­ner­schaft wun­der­bar of­fen und auf­re­gend an­ge­spro­chen.

Für den Un­ter­richt bie­tet sich an, die von Mu­sik, Text und Vi­deo bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus­ge­lö­sten As­so­zia­tio­nen zu­nächst zu­sam­men­zu­tra­gen und als Aus­gangs­punkt für die wei­te­re Ar­beit zu nut­zen. Mög­li­cher­wei­se: Träu­me, Wunsch­vor­stel­lun­gen, Er­war­tun­gen, Er­fah­run­gen von an­ge­neh­men und un­an­ge­neh­men An­nä­he­run­gen, Zu­fäl­le, Über­ra­schun­gen, Hah­nen­kämp­fe, Er­obe­run­gen, Nie­der­la­gen, Ent­täu­schun­gen, …

Das Vi­deo bie­tet für Jun­gen und Mäd­chen at­trak­ti­ve Mög­lich­kei­ten so­wohl zur Iden­ti­fi­ka­ti­on als auch zur Ab­gren­zung: Was ge­fällt mir am Ver­hal­ten der ge­zeig­ten Män­ner­fi­gu­ren bzw. der ge­zeig­ten Frau­en­fi­gur? Was ge­fällt mir nicht? Was wür­de ich auch so ma­chen, was ganz an­ders? Und wo er­war­te ich, mei­nen künf­ti­gen Part­ner bzw. mei­ne künf­ti­ge Part­ne­rin zu tref­fen? Wie stel­le ich mir das vor?

Der ge­wis­ser­mas­sen prä­de­sti­na­to­risch an­ge­leg­te Ge­dan­ken­gang des Tex­tes ist even­tu­ell auch sehr span­nend: Steht be­reits fest, ob wir eine Part­ne­rin oder ei­nen Part­ner fin­den und wenn ja, wer das sein wird? Liegt das in un­se­rer Hand oder nicht? Sind Lie­be und Part­ner­schaft Fü­gung, Schick­sal, Zu­fall oder freie Ent­schei­dung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..