Validation


"I'm here to get validated." – Ein schöner Spielfilm, der mit der Mehrdeutigkeit des englischen Begriffes "Validation" spielt: Es gibt offenbar attraktivere Ziele im Leben als freies Parken!

Ei­gent­lich wol­len sie alle nur eine Be­stä­ti­gung zum ko­sten­lo­sen Par­ken, aber der Park­platz-An­ge­stell­te hat mehr zu bie­ten: An­er­ken­nung, Wert­schät­zung, Be­stä­ti­gung. Und er be­kommt ein Lä­cheln da­für. Die sich ab der vier­ten Mi­nu­te ent­span­nen­de Pro­blem­la­ge, in des­sen Ver­lauf der Prot­ago­nist auf ein Hin­der­nis stösst und selbst in eine Kri­se ge­rät, sorgt ei­ner­seits für ei­nen ge­wis­sen Rea­lis­mus, an­de­rer­seits ver­liert die Ge­schich­te ihr Tem­po und hat ge­wis­se Län­gen. Doch na­tür­lich kommt am Ende doch noch al­les gut, bes­ser, am be­sten!

Für den Un­ter­richt ist es denk­bar, al­lein die er­sten vier Mi­nu­ten ein­zu­set­zen – eher the­sen­ar­tig. Durch den bis hier völ­lig un­ge­bro­che­nen Er­folg des Prot­ago­ni­sten be­steht die Ge­fahr, dass die Ge­schich­te als un­er­träg­lich kit­schig wahr­ge­nom­men wird. Das kann je­doch für eine un­ter­richt­li­che Be­ar­bei­tung durch­aus pro­duk­tiv sein.

Es bie­tet sich an, ver­schie­de­ne mög­li­che Fort­set­zun­gen des Films ab der vier­ten Mi­nu­te zu ent­wer­fen, be­vor der Film dann ganz zu Ende be­trach­tet wird.

Auf der Web­site des Fil­me­ma­chers Kurt Kuen­ne gibt es ne­ben ei­ner HD-Ver­si­on (die lei­der hier nicht ein­bett­bar ist) auch Fo­to­ma­te­ri­al und das Shoo­ting Script zum Film: http://​kurt​kuen​ne​.com/​m​o​v​i​e​s​/​v​a​l​i​d​a​t​i​on/

Diesen Beitrag kommentieren

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..